Herzlich Willkommen!

Unsere Geschäftsstelle ist umgezogen!

Unsere Geschäftsstelle ist umgezogen! Die neue Anschrift lautet:

 

Ski-Club Speyer
Herdstraße 39 (Briefkasten)
67346 Speyer

 

(Eingang über Spitalgasse)

Weihnachtsfeier am 07.12.2023

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet ab 18:30 Uhr beim Domgarten-Café in Speyer statt. 

 

Es wird, wie jedes Jahr, für unsere Kleinsten ein Besuch vom Nikolaus erwartet.

 

Es wird Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck geben.

 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Clubabend extern am 14.12.23

Der nächste Clubabend (extern) findet am Donnerstag, den 14.12. ab 19:00 Uhr im Hofgut Zürker (Dudenhofen) statt!

 

Zu Essen gibt es ein leckeres Buffet:

- Flädlesuppe

- Rollbraten

- deftiges Gulasch

- Gemüseplatte

- Pommes Frites

- Spätzle

- Kroketten

 

Kosten pro Person 29,- € (bis zu 40 Personen)

 

Wir laden Euch alle zu einem geselligen Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre ein! Es sind noch ein paar Restplätze frei!

 

Anmeldungen bitte noch bis spätestens So, 10.12. an die Geschäftsstelle.

Vielen Dank und wir freuen uns auf Euer Kommen!

Raclette-Clubabend am 11.01.24

Der erste Clubabend im neuen Jahr findet am Donnerstag, den 11.01. ab 19:00 Uhr im Vereinsheim des Kanu-Clubs Speyer statt!

 

Zu Essen gibt es das traditionelle, leckereRaclette von Peter Stepp.

 

Wir laden Euch alle auch im neuen Jahr zu einem geselligen Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre ein!

 

Anmeldungen bitte bis spätestens Mo, 08.01. an die Geschäftsstelle.

Vielen Dank und wir freuen uns auf Euer Kommen!

Ski- und Snowboardschule und Fahrten 2024

Informationen zum Skischulprorgramm sowie zu den Fahrten 2034/24 finden Sie im Bereich Ski- und Snowboardschule und im Bereich Fahrten und Freizeiten.

 

Online-Anmeldung sind ab sofort möglich.

Jahreshauptversammlung 14.11.2023 - Neuer alter Vorstand beim Skiclub Speyer

Bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung, die erstmals nicht mehr in den bekannten Räumlichkeiten in der Mühlturmstr. durchgeführt werden konnte, stand insbesondere die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. In seinem Rechenschaftsbericht ging der 1. Vorsitzende Christian Bayer ausführlich auf die Veränderungen, die sich durch den Auszug aus der Mühlturmstr. ergeben haben, ein. Durch eine Verdoppelung der Miete konnte der Skiclub die Situation nicht mehr stemmen und hat sich anders orientieren müssen. Die Geschäftsstelle befindet sich nun in der Herdstr. 39, das Material und der Bus des Clubs sind auf dem Steiner-Gelände in der Holzstr. Untergebracht. Ein Versammlungsraum existiert nicht mehr. Für seine gesellschaftlichen Veranstaltungen und Sitzungen ist der SCS nun auf wechselnde Räumlichkeiten bei anderen Vereinen und Lokalen angewiesen. 

 

Bayer konnte von einer positiven Tendenz bei der Mitgliederzahl (569) berichten, ebenso wie vom eindrucksvollen Organ des Skiclubs, das als Skiclub-info seit vielen Jahren von Hannes Stepp gestaltet wird. Der SCS war wieder beim Brezel- und Altstadtfest präsent, hat einen erfolgreichen Skibasar organisiert und will wieder ein/e Athletiktraining/Skigymnastik anbieten. Rennläufer, sowohl nordisch als auch alpin, finden ebenso weiterhin eine sportliche Heimat beim Skiclub. 

 

Die einzelnen Referatsleiter berichteten über ihr Aufgabengebiet, wobei der Skiclub mit seinem Outdoorsport oft sehr unter den veränderten Schneeverhältnissen zu leiden hat. Dennoch gab es Erfreuliches von der Auslastung der Skihütte in Aftersteg festzustellen und der neue Skischulleiter, Fabian Stassek, wird sie weiter als Ausgangspunkt für die Skikurse nutzen. Die verschiedenen Fahrten für unterschiedliche Zielgruppen werden sehr gut angenommen. Auch die Sportwoche in Krimml (Österreich) war ein voller Erfolg für die Alpinen, während die Langläufer weiter Ihren Sport im Sommer und Winter in Rheinland-Pfalz dominieren. 

Schatzmeisterin Karina Hundinger konnte den Mitgliedern ein erfreuliches Jahresergebnis und ein solides finanzielles Fundament des Vereins präsentieren.

 

Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: 

Vorsitzender: Christian Bayer
Vorsitzender: Michael Rödelsperger

Schatzmeisterin: Karina Hundinger, 2. Schatzmeister: Peter Stepp

Schriftführerin: Stefanie Hohlweg

Sportwart alpin und Beisitzer: Hannes Stepp

Sportwart nordisch: Sven Laforce

Wander- und Tourenwart: Volker Urban

Hüttenwart: Jochen Schön

Leiter der Skischule: Fabian Stassek

Fahrtenbeauftragter: Oliver Schreiber

Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Christopher Schappert

Kassenprüfer/in: Conny Engling, Charly Müller

Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram: