Der Alpine Rennsport hat im SC Speyer eine große Tradition

SCS-Rennteam 2019: v.l. stehend: Nele Hundinger. Marlene Stepp, Paul Stepp, Thomas Schneck, Hansjörg Stepp, Peter Höller; kniend: Paul Kröger, Paula Brenzel (HSV), Til Hundinger, Frederic Rödelsperger, Vincent Leuthe, Leon Stier, Leo Höller, Laurin Huchle

Wer wir sind, was wir tun…

Paul Stepp bei seinem Sieg im Dompokal-Riesenslalom (Deutschlandpokal) 2014

Der alpine Rennsport hat beim SC Speyer eine lange Tradition. Schon in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nahmen Speyerer Rennläufer an Wettkämpfen teil. Seit den 60er Jahren unterhält der Skiclub eine alpine Rennmannschaft und seitdem bestimmten Generatio-
nen von Rennläufern maßgeblich das Wettkampfgeschehen in Rheinland-Pfalz und der ARGE-West. Unzählige Landestitel und Siege im ARGE-West-Cup stehen in der Bilanz. Auch auf nationaler Ebene konnten einige Speyerer Akzente setzen, wie z. B. Paul Stepp in der jüngsten Vergangenheit mit Top-Platzierungen im Deutschlandpokal.

 

Seit sich der Skiverband Pfalz vor 2 Jahren komplett vom Wettkampfsport verabschiedet hat, ist der SC Speyer der zentrale Anlaufpunkt für alpinen Rennsport in der Pfalz. Dies gilt sowohl für die Aufrechterhaltung des Trainingsbetriebs und der Rennbeschickung, als auch für die Ausrichtung überregionaler Großveranstaltungen wie dem Dompokal/Walter-Zimmermann-Pokal in Todtnauberg (Schwarzwald) oder der Rheinland-Pfalz-Sportwoche in Hochkrimml (Österreich).

 

Um neue Talente zu sichten, führt der Skiclub für den Nachwuchs 2 Wochenend-Racecamps und ein Racecamp im Rahmen des 4-tägigen Fastnachtstrainigs in unserer Hütte in Aftersteg durch, die von Thomas Schneck (DSV-B-Trainer) geleitet werden. Außerdem bietet er noch Trainingseinheiten in der Skihalle in Amnéville (Frankreich) und je nach Schneelage unter der Woche am Seibelseckle (Nordschwarzwald) an.

 

Für die alpine Rennmannschaft gibt es im Oktober einen 1-wöchigen Lehrgang und im November 2 Wochenendlehrgänge auf dem Kapruner Gletscher. Ein weiterer Lehrgang findet in der ersten Januarwoche in Hochkrimml statt. Die Maßnahmen werden von Thomas Schneck organisiert. Die Rennbeschickung und -betreuung während der Saison wird vom Verein geregelt.

 

Bei allen vom Skiclub angebotenen Veranstaltungen können selbstverständlich auch Mitglieder anderer Vereine teilnehmen. Wir freuen uns über jeden, der sich für den Alpinen Rennsport interessiert und bei uns reinschnuppern will.

 

Weitergehende Informationen erhalten Sie beim zuständigen Sportwart alpin: Hansjörg Stepp (alpin@skiclub-speyer.de)

Deutschlandpokal-Siegerehrung 2014 in Hochkrimml durch den Geschäftsführer des DSV, Hubert Schwarz und Thomas Schneck
SCS-Team 2019 bei der Rheinland-Pfalz-Sportwoche in Hochkrimml.